Eine gut besuchte Hofstelle
Katja Berlin, Kolumnistin bei der ZEIT, war mit ihren “Torten der Wahrheit” zu Besuch in der Hofstelle im Ludgerus-Werk als Abschluss der Themenwoche “Frauen für Frauen” zum Internationalen Weltfrauentag.
Katja Berlin, Kolumnistin bei der ZEIT, war mit ihren “Torten der Wahrheit” zu Besuch in der Hofstelle im Ludgerus-Werk als Abschluss der Themenwoche “Frauen für Frauen” zum Internationalen Weltfrauentag.
In drei Teilaspekten stellte die Politsatirikerin ihre Arbeit in Diagrammen vor: Gesellschaft und Krisen, Rechtspopulismus und Frauen, welche großen Anklang in der Hofstelle fanden und für Unterhaltung sorgten.Mit ihren Tortendiagrammen, bunt und plakativ, stellt die Autorin bittere Wahrheiten der Gegenwart dar - aber nicht ohne eine Prise Humor, damit sie etwas erträglicher sind. Die Kolumnistin hat eines ihrer Bücher dem Rechtspopulismus gewidmet, "Was Rechtspopulisten fordern", in dem sie den Widersprüchen und der Opferrolle der Rechten mit Humor begegnet, sieht aber auch die Entwicklung der AfD vom Rechtspopulismus zum Rechtsextremismus. In ihrem Buch "Wofür Frauen sich rechtfertigen müssen" wiederum diskutiert sie die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Entwicklung von den "Müttern des Grundgesetzes" von 1948 zu heute im Hinblick auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gleiche Entlohnung von Frauen bei gleicher Qualifikation und echte Gleichberechtigung.
Wir danken Katja Berlin für einen aufschlussreichen und unterhaltsamen Abend!