Hatha Yoga
Yoga ist eine Philosophie, die ihren Ursprung ca. 600-1500 Jahre vor Christus in Indien hat. Sie besteht aus einem acht-gliedrigen Pfad, der die Menschen zu Samadhi (Einheit) führt. Diese Einheit beschreibt den Einklang von Körper, Geist und Seele.
Die Mittel und Methoden, die dafür genutzt werden, sind zum einen die Asanas (=Bewegungshaltungen), für die das Yoga bekannt ist. Aber auch Methoden, wie z.B. Meditation, Atemübungen, Entspannungen und bestimmte Einstellungen zum Leben gehören zu der Yoga-Praxis dazu.
Im Hatha-Yoga-Kurs werden die Bewegungshaltungen erklärt und gehalten, um dabei dann auf Atmung und Körperbewusstsein einzugehen. Durch das bewusste Spüren des Körpers und der Atmung beruhigen sich die Gedanken und eine harmonische Stimmung, ein innerer Frieden, entsteht. Die Muskeln werden sowohl gestärkt, als auch gedehnt, da eine regelmäßige Abwechslung von An- und Entspannung besteht.
Die Mittel und Methoden, die dafür genutzt werden, sind zum einen die Asanas (=Bewegungshaltungen), für die das Yoga bekannt ist. Aber auch Methoden, wie z.B. Meditation, Atemübungen, Entspannungen und bestimmte Einstellungen zum Leben gehören zu der Yoga-Praxis dazu.
Im Hatha-Yoga-Kurs werden die Bewegungshaltungen erklärt und gehalten, um dabei dann auf Atmung und Körperbewusstsein einzugehen. Durch das bewusste Spüren des Körpers und der Atmung beruhigen sich die Gedanken und eine harmonische Stimmung, ein innerer Frieden, entsteht. Die Muskeln werden sowohl gestärkt, als auch gedehnt, da eine regelmäßige Abwechslung von An- und Entspannung besteht.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 13. September 2023
- 08:30 – 10:00 Uhr
- Neuer Yoga-Raum S123
1 Mittwoch 13. September 2023 08:30 – 10:00 Uhr Neuer Yoga-Raum S123 -
- 2
- Mittwoch, 20. September 2023
- 08:30 – 10:00 Uhr
- Neuer Yoga-Raum S123
2 Mittwoch 20. September 2023 08:30 – 10:00 Uhr Neuer Yoga-Raum S123 - 2 vergangene Termine
-
- 3
- Mittwoch, 27. September 2023
- 08:30 – 10:00 Uhr
- Neuer Yoga-Raum S123
3 Mittwoch 27. September 2023 08:30 – 10:00 Uhr Neuer Yoga-Raum S123 -
- 4
- Mittwoch, 04. Oktober 2023
- 08:30 – 10:00 Uhr
- Neuer Yoga-Raum S123
4 Mittwoch 04. Oktober 2023 08:30 – 10:00 Uhr Neuer Yoga-Raum S123 -
- 5
- Mittwoch, 11. Oktober 2023
- 08:30 – 10:00 Uhr
- Neuer Yoga-Raum S123
5 Mittwoch 11. Oktober 2023 08:30 – 10:00 Uhr Neuer Yoga-Raum S123
Hatha Yoga
Yoga ist eine Philosophie, die ihren Ursprung ca. 600-1500 Jahre vor Christus in Indien hat. Sie besteht aus einem acht-gliedrigen Pfad, der die Menschen zu Samadhi (Einheit) führt. Diese Einheit beschreibt den Einklang von Körper, Geist und Seele.
Die Mittel und Methoden, die dafür genutzt werden, sind zum einen die Asanas (=Bewegungshaltungen), für die das Yoga bekannt ist. Aber auch Methoden, wie z.B. Meditation, Atemübungen, Entspannungen und bestimmte Einstellungen zum Leben gehören zu der Yoga-Praxis dazu.
Im Hatha-Yoga-Kurs werden die Bewegungshaltungen erklärt und gehalten, um dabei dann auf Atmung und Körperbewusstsein einzugehen. Durch das bewusste Spüren des Körpers und der Atmung beruhigen sich die Gedanken und eine harmonische Stimmung, ein innerer Frieden, entsteht. Die Muskeln werden sowohl gestärkt, als auch gedehnt, da eine regelmäßige Abwechslung von An- und Entspannung besteht.
Die Mittel und Methoden, die dafür genutzt werden, sind zum einen die Asanas (=Bewegungshaltungen), für die das Yoga bekannt ist. Aber auch Methoden, wie z.B. Meditation, Atemübungen, Entspannungen und bestimmte Einstellungen zum Leben gehören zu der Yoga-Praxis dazu.
Im Hatha-Yoga-Kurs werden die Bewegungshaltungen erklärt und gehalten, um dabei dann auf Atmung und Körperbewusstsein einzugehen. Durch das bewusste Spüren des Körpers und der Atmung beruhigen sich die Gedanken und eine harmonische Stimmung, ein innerer Frieden, entsteht. Die Muskeln werden sowohl gestärkt, als auch gedehnt, da eine regelmäßige Abwechslung von An- und Entspannung besteht.
-
Gebühr45,00 €
-
Kursnummer: 06C18
Periode 2023 -
StartMi. 13.09.2023
08:30 UhrEndeMi. 11.10.2023
10:00 Uhr
Hinweis: Mitzubringen: eigene Matte
Plätze:
min. 8 /
max. 12
Dozent*in:
Sabrina Meyer
Geschäftsstelle: Lohne
Ludgerus-Werk e.V.
Brinkstr. 41
49393 Lohne
Neuer Yoga-Raum S123