Frau Wilke und Frau Wieferich sind ausgebildete zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen und arbeiten seit Jahren in der Gruppenpropylaxe im Gesundheitsamt Vechta. Dort betreuen sie regelmäßig Krippen, Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen des gesamten Landkreises. Sie arbeiten viel mit Puppen und Bildern, sodass Ihre Arbeit sehr altersgerecht und Kind bezogen ist. Sie führen ebenso Infoveranstaltungen sowie Elternabende mit dem Schwerpunkt "gesunde Zähne - ein Leben lang" durch.
Für diesen Abend sind folgende Schwerpunkte geplant:
- die richtig altersangepasste Zahnpflege
- Unterstützung der Zahnpflege (Eltern, Erzieher, Tagesmütter...) - ist das wichtig?!!!
- Hilfsmittel in der Zahnpflege
- abwechslungsreich, zahngesunde Ernährung
- Zuckerfallen in der Ernährung
Für diesen Abend sind folgende Schwerpunkte geplant:
- die richtig altersangepasste Zahnpflege
- Unterstützung der Zahnpflege (Eltern, Erzieher, Tagesmütter...) - ist das wichtig?!!!
- Hilfsmittel in der Zahnpflege
- abwechslungsreich, zahngesunde Ernährung
- Zuckerfallen in der Ernährung
Frau Wilke und Frau Wieferich sind ausgebildete zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen und arbeiten seit Jahren in der Gruppenpropylaxe im Gesundheitsamt Vechta. Dort betreuen sie regelmäßig Krippen, Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen des gesamten Landkreises. Sie arbeiten viel mit Puppen und Bildern, sodass Ihre Arbeit sehr altersgerecht und Kind bezogen ist. Sie führen ebenso Infoveranstaltungen sowie Elternabende mit dem Schwerpunkt "gesunde Zähne - ein Leben lang" durch.
Für diesen Abend sind folgende Schwerpunkte geplant:
- die richtig altersangepasste Zahnpflege
- Unterstützung der Zahnpflege (Eltern, Erzieher, Tagesmütter...) - ist das wichtig?!!!
- Hilfsmittel in der Zahnpflege
- abwechslungsreich, zahngesunde Ernährung
- Zuckerfallen in der Ernährung
Für diesen Abend sind folgende Schwerpunkte geplant:
- die richtig altersangepasste Zahnpflege
- Unterstützung der Zahnpflege (Eltern, Erzieher, Tagesmütter...) - ist das wichtig?!!!
- Hilfsmittel in der Zahnpflege
- abwechslungsreich, zahngesunde Ernährung
- Zuckerfallen in der Ernährung
-
Gebühr6,00 €
-
Kursnummer: 02A20b
Periode 2022 -
StartDi. 27.09.2022
19:30 UhrEndeDi. 27.09.2022
21:00 Uhr
Dozent*in:
Petra Wieferich
Ludgerus-Werk e.V.
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
Hofstelle 001
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
Hofstelle 001