- Einstieg und Grundlagen!
- Gibt es eine „Norm“?
- Wie verläuft eine „gute“ Entwicklung?
- Ob und wie kann man diese Entwicklung unterstützen?
- Was tun bei Entwicklungshemmnissen oder besonderen Belastungen?
- Was folgt daraus?
- Wie finden wir Handlungsideen?
- Gibt es eine „Norm“?
- Wie verläuft eine „gute“ Entwicklung?
- Ob und wie kann man diese Entwicklung unterstützen?
- Was tun bei Entwicklungshemmnissen oder besonderen Belastungen?
- Was folgt daraus?
- Wie finden wir Handlungsideen?
- Einstieg und Grundlagen!
- Gibt es eine „Norm“?
- Wie verläuft eine „gute“ Entwicklung?
- Ob und wie kann man diese Entwicklung unterstützen?
- Was tun bei Entwicklungshemmnissen oder besonderen Belastungen?
- Was folgt daraus?
- Wie finden wir Handlungsideen?
- Gibt es eine „Norm“?
- Wie verläuft eine „gute“ Entwicklung?
- Ob und wie kann man diese Entwicklung unterstützen?
- Was tun bei Entwicklungshemmnissen oder besonderen Belastungen?
- Was folgt daraus?
- Wie finden wir Handlungsideen?
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: 05F12
Periode 2022 -
StartSa. 03.12.2022
09:00 UhrEndeSa. 03.12.2022
16:00 Uhr
Plätze:
min. 8 /
max. 16
Keine Plätze mehr frei
Keine Plätze mehr frei
Dozent*in:
Gisela Ravens
Ludgerus-Werk e.V.
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
R125 OG R125
Mühlenstr. 2
49393 Lohne
R125 OG R125