Skip to main content

Angebote für (Groß-) Eltern und Kinder

Loading...
Pekip (Prager Eltern-Kind-Programm) für Mütter/Väter mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres
Mo. 06.01.2025 08:45
für Mütter/Väter mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres

P E K I P (Prager Eltern-Kind-Programm) für Mütter/Väter mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche bis zur Vollendung des 1.Lebensjahres Schenken Sie sich und Ihrem Kind eine Auszeit, ohne Stress, in wohliger Atmosphäre Mit PEKiP: • können Sie Hineintauchen in eine schöne Zeit mit Ihrem Kind. • bauen Sie eine positive Beziehung zu Ihrem Kind auf durch Spielen und Bewegung in einer Gruppe gleichaltriger Babys. • fördern Sie die Sinnes- und Bewegungsentwicklung Ihres Kindes. • nehmen Sie Signale des Kindes bewusster wahr und verstehen, was Ihrem Kind Freude macht und gut tut. • können Sie im Kontakt mit anderen Eltern Erfahrungen austauschen und eigene Wege finden. Anmeldung und Terminvereinbarung nur nach telefonischer Vereinbarung!

Kursnummer 25-02D01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00€ pro Treffen
Dozent*in: Doris Südbeck
Eltern-Kind-Gruppe
Di. 07.01.2025 15:00

Erziehungsfähigkeit und Erziehungskompetenz werden heute häufig als selbstverständlich vorausgesetzt, aber viele Väter und Mütter mit kleinen Kindern suchen von Anfang an Unterstützung, Begleitung und Austausch in ganz alltäglichen Erziehungsfragen. Die Eltern-Kind-Gruppen werden von ausgebildeten Fachkräften, Erzieherinnen bzw. Pädagoginnen geleitet. Die Gruppenleiterinnen richten sich mit entsprechenden Anregungen und Angeboten inhaltlich und zeitlich nach dem Alter, der Entwicklung und den Bedürfnissen der Kinder. In den Elternabenden geben wir darüber hinaus die Gelegenheit, das Gruppengeschehen zu reflektieren, einzelne Themen zu vertiefen und notwendige Absprachen zu treffen. Deshalb ist die Teilnahme an den Elternabenden besonders wichtig.

Kursnummer 25-02F10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,80 € pro Termin
Dozent*in: Astrid Aszmons
Wenn es kracht... gute Kommunikation ist die Basis für harmonische Beziehungen
Di. 01.04.2025 19:00
Lohne
gute Kommunikation ist die Basis für harmonische Beziehungen

Der eine meint dies, der andere meint das und der Dritte versteht es noch anders. Gute Kommunikation ist die Grundlage für gute Beziehungen - und das nicht nur partnerschaftlich, sondern auch von Eltern und Kind, Chef und Angestellten, Trainer oder Lehrer und Schüler. "Man kann nicht nicht kommunizieren", sagte schon Paul Watzlawik. Wir kommunizieren den ganzen Tag - IMMER - ob wir wollen oder nicht. Wie häufig kracht es, weil etwas anders aufgenommen wurde als es gesagt wurde, weil etwas nicht klar vermittelt wurde, weil die Kommunikation einfach nicht auf der gleichen Wellenlänge stattfand, weil jemand "komisch" geguckt hat,... Wie oft liegen Sehnsucht und Verzweiflung, gerade in Bezug auf Kommunikation und Beziehungen, so eng beieinander? Wie viele sehnen sich nach harmonischer Beziehung und Gemeinschaft, klarer, unkomplizierter und verständnisvoller Kommunikation? An diesem Abend schnuppern wir hinein in die Welt der Kommunikation. Wir verstehen vielleicht ein Stück mehr, warum es manchmal "kracht" und einfach nicht "funktioniert" und erlernen gemeinsam tolle Methoden, mit denen Kommunikation und gute Beziehungen wieder eine gemeinsame Basis bekommen und wie wir dabei authentisch und mit uns in Verbindung bleiben können.

Kursnummer 25-01B03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Stella Peters
Babyschwimmen I Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 05.04.2025 09:00
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 25-02I08c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Babyschwimmen II Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 05.04.2025 09:45
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 25-02I09c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Babyschwimmen III Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 05.04.2025 10:30
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 25-02I10c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Babymassage nach Qekk vom 2.-4. Lebensmonat
Di. 29.04.2025 08:30
Lohne
vom 2.-4. Lebensmonat

Die Babymassage nach dem Konzept von Qekk ist eine sanfte und liebevolle Methode, die das Wohlbefinden von Säuglingen fördert. Sie basiert auf gezielten Griffen und Techniken, die die körperliche und emotionale Entwicklung des Babys unterstützen. Durch die Massage wird die Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt, das Baby entspannt, die Durchblutung gefördert und der Verdauungsprozess unterstützt. Sie legt besonderen Wert auf Achtsamkeit und respektvollen Umgang, sodass die Massage sowohl für das Baby als auch für die Eltern ein positives Erlebnis wird.

Kursnummer 25-02C01c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: +491625835504 Lisa Bokern
Babymassage nach Qek vom 2.-4. Lebensmonat
Di. 29.04.2025 10:00
Lohne
vom 2.-4. Lebensmonat

Die Babymassage nach dem Konzept von Qekk ist eine sanfte und liebevolle Methode, die das Wohlbefinden von Säuglingen fördert. Sie basiert auf gezielten Griffen und Techniken, die die körperliche und emotionale Entwicklung des Babys unterstützen. Durch die Massage wird die Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt, das Baby entspannt, die Durchblutung gefördert und der Verdauungsprozess unterstützt. Sie legt besonderen Wert auf Achtsamkeit und respektvollen Umgang, sodass die Massage sowohl für das Baby als auch für die Eltern ein positives Erlebnis wird.

Kursnummer 25-02C02b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: +491625835504 Lisa Bokern
Brain Gym für Erwachsene Lernen durch Bewegung
Mo. 05.05.2025 19:00
Lohne
Lernen durch Bewegung

Jeder von uns kennt diese Situationen, in denen plötzlich nichts mehr so richtig funktioniert: Dinge fallen uns aus den Händen, wir finden nicht die richtigen Worte, reagieren mit Wut oder Ungeduld und haben eine kurze Zündschnur. Oder wir möchten unseren Kindern bei den Hausaufgaben helfen, doch nichts scheint zu funktionieren. Statt eines „b“ schreiben sie ein „d“, sie können sich nicht konzentrieren oder haben Schwierigkeiten mit dem Rechnen, insbesondere bei Zehner- oder Hunderterübergängen. Zum Glück gibt es Lösungen, die solche Situationen erleichtern und den Alltag sowie das Lesen, Schreiben und Kommunizieren einfacher machen.

Kursnummer 25-06A07b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Stella Peters
Babyschwimmen I Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 17.05.2025 09:00
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 25-02I08d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Babyschwimmen II Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 17.05.2025 09:45
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 25-02I09d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Babyschwimmen III Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 17.05.2025 10:30
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 25-02I10d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Babyschwimmen I Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 16.08.2025 09:00
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 25-02I08e
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Babyschwimmen II Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 16.08.2025 09:45
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 25-02I09e
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Babyschwimmen III Für Säuglinge 4-12 Monate
Sa. 16.08.2025 10:30
Lohne
Für Säuglinge 4-12 Monate

Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter und Väter, die mit ihrem Kind das Element Wasser mit viel Spaß und Abwechslung entdecken wollen. Durch das Erlernen von verschiedenen Handgriffen und Haltetechniken, sollen die Eltern Sicherheit gewinnen, um den Kindern die größtmögliche Bewegungsfreiheit im Wasser zu ermöglichen. Verschiedene Spiele, Schwimmmaterialien und Lieder sollen den Spaß dabei in den Vordergrund stellen und den Kindern die Freude am Wasser näherbringen. Hinweis: Dieser Kurs ist als Wassergewöhnung und Anregung für Spiel und Spaß im Wasser mit Säuglingen gedacht.

Kursnummer 25-02I10e
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Julia Auf`m Orte
Brain Gym für Erwachsene Lernen durch Bewegung
Mo. 25.08.2025 19:00
Lohne
Lernen durch Bewegung

Jeder von uns kennt diese Situationen, in denen plötzlich nichts mehr so richtig funktioniert: Dinge fallen uns aus den Händen, wir finden nicht die richtigen Worte, reagieren mit Wut oder Ungeduld und haben eine kurze Zündschnur. Oder wir möchten unseren Kindern bei den Hausaufgaben helfen, doch nichts scheint zu funktionieren. Statt eines „b“ schreiben sie ein „d“, sie können sich nicht konzentrieren oder haben Schwierigkeiten mit dem Rechnen, insbesondere bei Zehner- oder Hunderterübergängen. Zum Glück gibt es Lösungen, die solche Situationen erleichtern und den Alltag sowie das Lesen, Schreiben und Kommunizieren einfacher machen.

Kursnummer 25-06A07c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Stella Peters
Babymassage nach Qekk vom 2.-4. Lebensmonat
Di. 26.08.2025 08:30
Lohne
vom 2.-4. Lebensmonat

Die Babymassage nach dem Konzept von Qekk ist eine sanfte und liebevolle Methode, die das Wohlbefinden von Säuglingen fördert. Sie basiert auf gezielten Griffen und Techniken, die die körperliche und emotionale Entwicklung des Babys unterstützen. Durch die Massage wird die Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt, das Baby entspannt, die Durchblutung gefördert und der Verdauungsprozess unterstützt. Sie legt besonderen Wert auf Achtsamkeit und respektvollen Umgang, sodass die Massage sowohl für das Baby als auch für die Eltern ein positives Erlebnis wird.

Kursnummer 25-02C01d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: +491625835504 Lisa Bokern
Babymassage nach Qekk vom 2.-4. Lebensmonat
Di. 26.08.2025 10:00
Lohne
vom 2.-4. Lebensmonat

Die Babymassage (2. bis 4. Lebensmonat) stellt eine besonders intensive und liebevolle Form des Körperkontaktes zwischen Eltern und Babys dar. Die Eltern können sich während der Massage völlig auf ihr Kind einlassen, machen sich mit seinen Reaktionen vertraut und erfahren dabei, was ihrem Baby angenehm ist. Die Technik, die in diesem Kurs angewendet wird, wurde aus der indischen Babymassage nach Frederick Leboyer entwickelt.

Kursnummer 25-02C02c
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: +491625835504 Lisa Bokern
Leben im mineralischen Gleichgewicht Ist das heutzutage überhaupt noch möglich?
Di. 16.09.2025 19:00
Lohne
Ist das heutzutage überhaupt noch möglich?

Die Kartoffel beispielsweise enthält 50% weniger Magnesium und 80% weniger Calcium als noch vor 20 Jahren. Der Brokkoli ebenso: Ca. 60% weniger Nährstoffe innerhalb von 20 Jahren. Der Gehalt von Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen sinkt immer weiter. Wie sollen wir uns heutzutage bloß noch ausreichend versorgen? Ein Leben im mineralischen Gleichgewicht ist eine der Grundvoraussetzungen für ein gesundes, ausgewogenes und schmerzfreies Leben, eine gut arbeitende Magen-Darm-Flora und ein funktionierendes Immunsystem. An diesem Abend bekommst du viele Informationen über das besondere mineralische Gleichgewicht und wie du es für dich bestmöglich nutzen kannst. Außerdem sprechen wir über die beeindruckende Wirkung von kaskadenfermentierten Biokonzentraten und dadurch erzielte Erfolge sowie verschiedene Anwendungsgebiete. Ein Abend, der ganz im Zeichen deiner Gesundheit steht!

Kursnummer 25-06B17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Stella Peters
Mutig und stark sein - die Angst vor der Angst Ängste sehen, sich ihnen stellen und mit ihnen umgehen lernen
Mo. 06.10.2025 19:00
Lohne
Ängste sehen, sich ihnen stellen und mit ihnen umgehen lernen

Eine Prüfung steht an, ein Turnier, ein wichtiges Gespräch, der Umzug in ein neues Zuhause oder der Wechsel von Schule oder Arbeitsplatz. Wir wissen nicht genau, was uns erwartet. Vielleicht haben wir Angst, nicht gut genug zu sein, zu versagen oder es einfach nicht zu schaffen. Oder es sind die hohen Ansprüche, die wir an uns selbst stellen: Es darf kein Fehler passieren, wir dürfen uns nicht versprechen, und alle müssen uns mögen. Solche Gedanken kosten enorm viel Kraft und Energie und blockieren uns oft, anstatt ins Handeln zu kommen und unsere wahren Fähigkeiten zu zeigen. An diesem Abend lernen wir einfache und wirkungsvolle kinesiologische Methoden kennen, die uns helfen, mutig und gestärkt durch den Alltag zu gehen, unsere Ängste und Herausforderungen anzunehmen und erfolgreich mit ihnen umzugehen.

Kursnummer 25-06B12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Stella Peters
Babymassage nach Qekk vom 2.-4. Lebensmonat
Di. 28.10.2025 08:30
Lohne
vom 2.-4. Lebensmonat

Die Babymassage nach dem Konzept von Qekk ist eine sanfte und liebevolle Methode, die das Wohlbefinden von Säuglingen fördert. Sie basiert auf gezielten Griffen und Techniken, die die körperliche und emotionale Entwicklung des Babys unterstützen. Durch die Massage wird die Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt, das Baby entspannt, die Durchblutung gefördert und der Verdauungsprozess unterstützt. Sie legt besonderen Wert auf Achtsamkeit und respektvollen Umgang, sodass die Massage sowohl für das Baby als auch für die Eltern ein positives Erlebnis wird.

Kursnummer 25-02C01e
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: +491625835504 Lisa Bokern
Babymassage nach Qekk vom 2.-4. Lebensmonat
Di. 28.10.2025 10:00
Lohne
vom 2.-4. Lebensmonat

Die Babymassage nach dem Konzept von Qekk ist eine sanfte und liebevolle Methode, die das Wohlbefinden von Säuglingen fördert. Sie basiert auf gezielten Griffen und Techniken, die die körperliche und emotionale Entwicklung des Babys unterstützen. Durch die Massage wird die Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt, das Baby entspannt, die Durchblutung gefördert und der Verdauungsprozess unterstützt. Sie legt besonderen Wert auf Achtsamkeit und respektvollen Umgang, sodass die Massage sowohl für das Baby als auch für die Eltern ein positives Erlebnis wird.

Kursnummer 25-02C02d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: +491625835504 Lisa Bokern
Brain Gym für Erwachsene Lernen durch Bewegung
Mo. 03.11.2025 19:00
Lohne
Lernen durch Bewegung

Jeder von uns kennt diese Situationen, in denen plötzlich nichts mehr so richtig funktioniert: Dinge fallen uns aus den Händen, wir finden nicht die richtigen Worte, reagieren mit Wut oder Ungeduld und haben eine kurze Zündschnur. Oder wir möchten unseren Kindern bei den Hausaufgaben helfen, doch nichts scheint zu funktionieren. Statt eines „b“ schreiben sie ein „d“, sie können sich nicht konzentrieren oder haben Schwierigkeiten mit dem Rechnen, insbesondere bei Zehner- oder Hunderterübergängen. Zum Glück gibt es Lösungen, die solche Situationen erleichtern und den Alltag sowie das Lesen, Schreiben und Kommunizieren einfacher machen.

Kursnummer 25-06A07d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Stella Peters
Weihnachten entgegen, Einstimmung in die Adventszeit mit der Familie
Sa. 29.11.2025 15:00
Lohne

Dieser Nachmittag soll der Anregung dienen, sich in der Familie durch Erzählen, Lesen, Spielen und Basteln der Eltern mit ihren Kindern bewusster auf Weihnachten vorzubereiten.

Kursnummer 25-02A03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
pro Familie (inkl. Materialkosten) 25,00 €
Dozent*in: Astrid Aszmons
Loading...
18.03.25 14:37:51