0 44 42 - 9390-0
Kontakt
Impressum
Datenschutzhinweise
Datenschutzerklärung
AGB
Lohne
Lundgerus Werk Lohne
BW Damme
BW Vechta
Toggle Menü
Menü
Home
Über uns
Das Ludgerus Werk
Qualitätsmanagement
Ambiente
Aktuelles
Nachrichten
Newsletter
Service
Bildung & Service
Downloads
Links
Stellenangebote
Freiwilligen-Agentur
Freiwilligen-Agentur Herz & Hand
Angebote
Gesuche
Kontakt
Ansprechpartner
Kontaktformular
Anfahrt
Anregungen
Home
Berufl Bildung, Schulabschl. u. Lehrgänge
Technischer Bereich
Industriemeister Kunststoff/Kautschuk 2021/2024
Industriemeister Kunststoff/Kautschuk
2021/2024
Kursplätze
noch Plätze frei
Kursnummer
05A01
Inhalte
Teil I Ausbildung der Ausbilder (AdA)
-Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
-Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
-Ausbildung durchführen
-Ausbildung abschließen
Teil II B. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen (BQ)
-Rechtsbewusstes Handeln
-Betriebswirtschaftliches Handeln
-Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
-Zusammenarbeit im Betrieb
-Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Teil III C. Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ)
1. Handlungsbereich Kunststofftechnik
-Betriebstechnik
-Werkstoffe
-Produktionsprozesse
-Wahlpflichtschwerpunkte:
a. Bearbeitungstechnik
b. Verarbeitungstechnik
c. Kautschuktechnik oder
d. Faserverbundtechnik
2. Handlungsbereich Organisation
- Betriebliches Kostenwesen
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
3. Handlungsbereich Führung und Personal
-Personalführung
-Personalentwicklung
-Qualitätsmanagement
Hinweise
Zielgruppe: Berufstätige aus dem Bereich Kunststoff/Kautschuk, die einen beruflichen Aufstieg beabsichtigen. Voraussetzung: Zur Prüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: (1) Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen: 1. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem an¬erkannten Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik, 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder 3. eine mindestens vierjährige Berufspraxis. (2) Handlungsspezifische Qualifikationen: 1. Das Ablegen des Prüfungsteils ,Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen‘, das nicht länger als fünf Jahre zurück-liegt, und 2. in den in Absatz (1) Nummer 1 bis 3 genannten Voraussetzun¬gen hinaus mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis. Spätestens zur Prüfung zu den ,Handlungsspezifischen Qualifika¬tionen‘ muss der Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogi¬sche Eignung (AdA) durch Prüfung nachgewiesen worden sein. Ziele: Dieser Lehrgang dient zur Vorbereitung auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zum anerkannten Abschluss Geprüfter Industriemeister Kunststoff/Kautschuk.
Obwohl dieser Kurs bereits begonnen hat, können Sie eventuell auch jetzt noch am Kurs teilnehmen.
Versuchen Sie es einfach - melden Sie sich an! Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung!
Jetzt anmelden
In den Kurskorb legen
Zurück letzte Seite
Kurs empfehlen
Weitere Kursangebote...
aus dem selbem Themenbereich
vom selben Dozent
Titel
Kurs-Ort
Start
Ende
1
2
3
Seitengröße
select
10
20
50
100
Seite 1 von 3 | Eintrag 1 bis 10 von 28
10
12
0
Trennung und Scheidungskinder
Ludgerus-Werk e.V.
01.03.2021
01.03.2021
frei
0
0
0
Aufbauqualifizierung in der Kindertagespflege
Ausgebucht. Vormerken auf Warteliste möglich!
Lohne
01.03.2021
06.11.2021
voll
0
12
0
Tagesmütter - Kinderturnen
Ludgerus-Werk e.V.
09.03.2021
21.12.2021
frei
0
12
0
Tagesmütter - Kinderturnen
Ludgerus-Werk e.V.
09.03.2021
21.12.2021
frei
0
12
0
Lerngruppe 1
Ludgerus-Werk e.V.
09.03.2021
07.12.2021
frei
0
14
0
Tagesmütter-Vernetzungstreffen
Ludgerus-Werk e.V.
10.03.2021
10.11.2021
frei
11
15
0
Finanzbuchhalter/-in berufsbegleitend
Ludgerus-Werk e.V.
10.03.2021
10.03.2021
frei
3
24
0
Industriefachwirt/in - Vorbereitungslehrgang
Ludgerus-Werk e.V.
12.03.2021
12.03.2021
frei
3
19
0
IHK Fachkraft Personalwesen
Ludgerus-Werk e.V.
15.03.2021
19.07.2021
frei
6
20
0
Wirtschaftsfachwirt/in - Vorbereitungslehrgang
Lohne
19.03.2021
19.03.2021
frei
Titel
Kurs-Ort
Start
Ende
1
Seitengröße
select
10
20
50
100
Seite 1 von 1 | Eintrag 1 bis 2 von 2
2
20
0
Ausbildung der Ausbilder
Ludgerus-Werk e.V.
16.07.2021
19.09.2021
frei
0
20
0
Ausbildung der Ausbilder
Ludgerus-Werk e.V.
19.11.2021
13.02.2022
frei
Termine
Start: Di., 16.02.2021, 18:00
Dieser Kurs hat bereits begonnen.
Ende: Di., 02.11.2021, 21:15
Umfang: 50 Termine
Terminhinweis:
Beginn: Dienstag, 12.01.2021 ca. 1.100 UStd. dienstags, 18:00 - 21:15 Uhr samstags, 08:00 - 13:00 Uhr
Kosten
4580,00 €
Kostenhinweis:
4.580,00 € (ohne Teil A) Ausbildung der Ausbilder
Kursort - Leitung - Anmeldung
Kurssort
Ludgerus-Werk e.V.
Mühlenstr. 2
49393
Lohne
Leitung
Dieter
Kampsen
Anmeldung
KEB Geschäftsstelle Lohne
Mühlenstraße 2
49393
Lohne
04442/9390-0